Nach 13 Jahren als Vorsitzender der Andheri – Kinder- und Leprahilfe e. V. Dülmen gab Bernd Schmitz bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins im Zuge der satzungsgemäßen Vorstandswahlen sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Reimund Menninghaus weiter. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde die bisherige Beisitzerin Karin Rethmann-Maaß gewählt; als Beisitzer bleibt Bernd Schmitz weiter im Vorstand engagiert.
Mit großer Freude und Dankbarkeit hatte Schmitz vor den Wahlen auf das vergangene Vereinsjahr geblickt: Knapp 246.000 Euro konnte der Verein dank einer großen und treuen Spenderschar 2024 an die Ordensgemeinschaft „Society of the Helpers of Mary“ in Indien überweisen. Und damit einige tausend Euro mehr als im Jahr zuvor – nicht zuletzt begründet in den speziellen Jubiläumsspenden, die der Verein 2024 anlässlich des 50-jährigen Bestehens erhalten hat.
Allen Mitgliedern des Vereins noch in bester Erinnerung ist das Jubiläumswochenende im September mit einem stimmungsvollen Benefiz-Konzert mit der Medium Big Band Dülmen unterm Glasdach des einsA sowie einem feierlichen Festgottesdienst in der Viktorkirche, musikalisch vom Dülmener Männerchor mitgestaltet und zelebriert von Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Pfarrer Heio Weishaupt. Besonders die Wortbeiträge der Generaloberin der Helpers of Mary, Schwester Pushpy, zur Motivation ihrer Arbeit für Kinder und Kranke beeindruckten.
Anhand von Ausschnitten aus dem Jubiläumsfilm, den Erich Fliß auch mit Aufnahmen von Wolfgang Thiemann angefertigt hatte, riefen sich die Vereinsmitglieder bei der Versammlung das Jubiläum in Erinnerung.
Auch Gerlinde Amshoff und Ewald Amshoff, die Gründer und Ehrenmitglieder des Vereins, nahmen an der Mitgliederversammlung teil. Sie waren aus Frechen per Internet zu der Versammlung im Saal im Erdgeschoss des einsA zugeschaltet. Gerlinde Amshoff, die zusammen mit ihrem Mann Ewald in regem englischsprachigen Mailverkehr mit den Ordensfrauen in Indien steht, wurde bei den Wahlen als Schriftführerin wiedergewählt; Sohn Michael Amshoff bleibt weiterhin Rechnungsführer.
Im weiteren Jahresverlauf möchte der Verein bei einer öffentlichen Veranstaltung über die Arbeit der „Helpers of Mary“ informieren und plant für den 3. Oktober eine Teilnahme am Bürgertreff. Zudem ist für Anfang 2027 eine Reise nach Indien ins Auge gefasst. Aktuell sucht der Verein nach weiteren Paten für Kinder in Indien.
Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung, bei der Bernd Schmitz (sitzend Dritter von rechts) das Amt des Vorsitzenden an Reimund Menninghaus (sitzend Vierter von rechts) weitergab. Oben, in dem großen Bildschirm, sind Gerlinde und Ewald Amshoff zu sehen, die per Internet von Frechen zur Versammlung zugeschaltet waren.