Andheri - Kinder- und Leprahilfe e. V. Dülmen
Der Andheri-Trödelmarkt startete vor 25 Jahren

Am 2. Dezember 2023 hatte der Andheri-Trödelmarkt im Keller der alten Paul-Gerhardt-Schule (Paul-Gerhardt-Straße 12 in Dülmen) von 9 bis 14 Uhr geöffnet – wie an jedem ersten Samstag im Monat.

Ins Leben gerufen hatte diesen Benefiz-Trödelmarkt Gertrud Kersting (hier mit Jubiläumstorte zu sehen) zusammen mit ihrem Ehemann Paul und weiteren Aktiven im Jahr 1998.
Die Erfahrungen mit dem Verkauf von Edeltrödel waren damals positiv – und so entwickelte sich mit viel ehrenamtlichem Engagement und dank zahlreicher Sachspenden eine inzwischen 25 Jahre währende Trödelmarkt-Tradition.

Mitglieder vom aktuellen Trödelmarkt-Team und vom Vorstand der Andheri – Kinder- und Leprahilfe e. V. Dülmen begingen das Trödelmarkt-Jubiläum kürzlich zusammen mit Gertrud Kersting im Rahmen eines Kaffeetrinkens: „Nach nun 25 Jahren, davon 15 Jahre an gleicher Stelle, ist der Trödelmarkt für den guten Zweck eine feste Institution geworden“, sagte Bernd Schmitz (Dritter von rechts), Vorsitzender der Andheri – Kinder- und Leprahilfe e. V. Dülmen. „Viele Besucher und Kunden loben immer wieder die Freundlichkeit, die schöne Warenpräsentation und die gute Atmosphäre hier im Markt“, so Schmitz. „Für unsere Andheri-Hilfsorganisation sind die Einnahmen ein sehr wichtiger Bestandteil der Hilfe, die wir aus Dülmen den Ordensfrauen ,Helpers of Mary‘ im indischen Andheri leisten können, damit die Marys ihre Arbeit für Kinder und Frauen weiter fortsetzen können.

Im Namen des Vorstands unserer Hilfsorganisation möchte ich mich auch an dieser Stelle aufs Herzlichste bedanken“, so Bernd Schmitz. Und: „Der Dank geht an alle ehemals Tätigen des Markts sowie an das jetzige tolle Team unter der Leitung von Sylke Vöcking“ – fünfte Person von rechts – „und Anja Neutenkötter“ – achte Person von rechts.
(Aus einem Bericht der Dülmener Wochenzeitung DÜLMENplus)Bericht als PDF-Datei ↵